Vor ein paar Wochen hat mich ein Foto von Matt Hunter in Staunen versetzt und viele haben gesagt, dass es doch Fake sei.
Nun gibt es das Video zu dem genialen Bild. Zieht’s euch rein!
Bisher war es für mich diesen Winter noch nicht möglich bei gefrorenen und damit trockenen Verhältnissen biken zu gehen. Gestern abend entschloss ich mich aufgrund des klaren Himmels und den tiefen Temperaturen gleich heute früh die Gunst der Stunde zu nutzen und eine kleine Runde auf dem Bike zu drehen. Nach dem Aufstehen gab es zunächst aber ein langes Gesicht denn die Suppe (Nebel) hing mal wieder dicht in Ulm. Egal, vorgenommen ist vorgenommen. Also dick eingepackt und rauf auf’s Rad. Meine kleine Tour sollte mich Richtung Hochsträß führen und nach 2/3 des Anstiegs bot sich mir ein tolles Bild. Die Sonne tauchte aus dem Nebel auf und fäbte alles in ein oranges Licht.
Nach meiner ersten Abfahrt und dem darauffolgenden Anstieg kam ich oben auf dem Hochsträßtrail an. Dieser war die letzten Wochen eigentlich unfahrbar gewesen. Nicht so heute morgen. Der Frost hatte ganze Arbeit geleistet und der aufgeweichte Boden war gut durch gefroren. Der gefrorene Matsch und an einigen Stellen Schnee knirschte unter den Reifen. Dazu diese Stille des morgens, es war einfach wunderschön und Balsam für die Seele. Nur ich, mein Bike und der Wald.
Auf dem Hochsträßtrail entstand dann noch dieses Selbstauslöserbild:
Ich freue mich schon auf den nächsten Wintertag auf dem Rad und hoffe, dass wir noch ein wenig mehr Schnee bekommen!
Ist ja mittlerweile nicht mehr ganz unbekannt, dass ich gern ein Nicolai Argon AM mit Pinion Getriebe hätte. Nun ist vor einigen Tagen dieses feine Video von Nicolai ins Netz gestellt worden. Es bestärkt mich in meiner Meinung, dass dieses Rad die alltagstaugliche, fast wartungsfreie Allzweckwaffe ist. Bin mal gespannt ob mein nächstes Rad wieder ein Hardtail wird.
The Hard Way from Whyex Productions on Vimeo.
Ja, es gibt sie noch die schönen Videos mit technisch gutem Fahren und viel Herzblut. Dieses gehört definitiv dazu!
Herbst in der Pfalz von Radde – mehr Mountainbike-Videos
Warum mich das freut?
Weil Stevie einfach ein super sympathischer Typ ist, er einfach gigantisch gefahren ist dieses Jahr und zudem auf einem der schönsten Downhiller der letzten Jahre. Hier gibt es das Replay vom letzten Worldcup in Leogang: World Cup-Finale Leogang auf RedBull TV
Das Wilson ist ein Carbon Downhiller von Devinci. Leider hat diese Firma in Europa keinen hohen Bekanntheitsgrad und ich weiß nicht mal ob es zur Zeit einen Distributor gibt. Vor zwei Jahren war das Dixon aus gleichem Hause eines meiner favorisierten Bikes. Mal sehen, vielleicht ist das nächste Rad dann ein Devinci.
Auf mtb-news.de ist gestern zu Stevies Arbeitsgerät ein Artikel erschienen.
Habe an meinem Geburtstag mit Philipp und Frank eine kleine aber sehr feine Geburtstagsrunde gedreht. Anschließend waren wir noch gemütlich im Klosterhof. Vielen Dank euch zwei für den tollen Ausglang eines wunderschönen Geburtstages. In der letzten Abfahrt sind dann noch ein paar Bilder entstanden. (mehr …)
Supurb: Alutech-Chef Jürgen Schlender gründet neue Marke für Kinder- und Alltagsbikes – MTB-News.de
Schön zu wissen, dass es nun einen Hersteller für qualitativ hochwertige Kinderräder gibt.
Ich hatte dieses Jahr an Himmelfahrt das Glück, dass ich mich einer Tour ins Allgäu anschließen konnte. Wir waren eine starke Gruppe von 15 Personen mit super Stimmung. Die Wettervorhersage war zwar nicht sonderlich erbaulich, wir wurden aber von strahlendem Sonnenschein überrascht und nur am Ende zog sich der Himmel zu. Leider war mncherorts der Schnee noch nicht wirklich weg, sodass wir die ein oder andere Trage- / Schiebepassage zu überwinden hatten.
Vielen Dank an dieser Stelle an Martin für die tolle Tour mit Abenteuer Schnee und an alle Mitfahrer für diesen tollen Tag.