1. Tour in der Garfagnana. Sehr anstrengend bergauf, dafür mit schönen Ausblicken und landschaftlich sehr abwechslungsreich.
Den Trail Fonte Dell’Amore kann man fahren, muss man aber nicht. Hat nämlich zwischendrin ein echt ätzendenden Anstieg, der den Flow komplett kaputt macht. Technisch gab es eine sehr schöne Stelle, ansonsten unspektakulär.
Mountainbike
Allgäu Alpen analoge Fotografie Bikebergsteigen Biken Blaustein Carbon Chester Bennington Darth Vader Devinci Emil Bulls Enduro Fairphone Finale Ligure Garfagnana Grünten Herbst Italien Jam Session Kabul Kopf Linkin Park mtb-news.de Nicolai Norbert Blüm Pinion Propain Rennen Roboter Roter Hartriegel Schnee Schreibmaschine Skateistan Smartphone Spartan Stadthaus Steve Smith Sturm Tour Trailprojekt Treuchtlingen Ulm Verletzung Vinschgau ZSK
-
Fonte Dell’Amore und Grappa Trail
-
Was würde ich für dieses Rad geben …
A Legendary Build: Stevie Smith’s Wilson ReplicaMit dem Abspielen des Videos werden Cookies gesetzt und Daten an Google übertragen. -
Tour in Finale Ligure
Bin heute in Finale den X-Men und den Caprazoppa gefahren. Zu Beginn stand erstmal die Auffahrt bevor mit einem tollen Blick auf Finale und das Meer.
(mehr …) -
Mountainbiken in Göttingen
Ich bin nicht mehr all zu oft in der Stadt, in der ich aufgewachsen bin, doch ab und zu besuche ich meine Eltern und meinen Bruder und ganz manchmal habe ich auch das Mountainbike. Dann fahre ich eine Tour mit meinem Papa oder meinem Bruder durch die Wälder in denen Mountainbiken für mich begonnen hat.
Diesen Herbst hat es mal wieder geklappt und ich hatte das Bike dabei.
(mehr …) -
Biken!
Heute mal wieder schön die heimischen Trails gefahren. Nach dem Regen gab’s heute sehr griffigen Untergrund. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
-
Mein erstes Endurorennen
Zwei Wochen ist es jetzt her, dass ich mein erstes Endurorennen gefahren bin. Zugegeben ich bin nicht mehr der Jüngste, trotzdem habe ich mich im Sommer in einem Anflug von Selbstüberschätzung und Erinnerungen an Zeiten, in denen ich CrossCountry und Marathon Rennen gefahren bin, beim Rennen in Treuchtlingen angemeldet.
Die Vorbereitungen für ein Rennen Ende Oktober verliefen nicht besonders gut. Ich saß nicht sooft auf dem Rad, wie ich mir das Anfang des Jahres vorgenommen hatte. Außerdem wollte es auch dieses Jahr über die Sommermonate nicht wirklich regnen. Egal, schließlich war es ja auch letztes Jahr bis mitte November außergewöhnlich trocken.
(mehr …) -
Mein Bike
Immer wieder sehe ich um mich herum die Biker schon nach kurzer Zeit ihr Bike wechseln. Warum, dass weiß ich nicht. Gehen die so schnell kaputt oder macht die Technik so große Sprünge?
Meines wird im Frühjahr 4 Jahre alt und ich bin immer wieder geflasht wieviel Spaß mir mein Bike macht. Egal was ich fahre, flache einfache Trails, natürlich Singletrails oder auch verblockte Downhills. Am Ende ist da ein großes Grinsen im Gesicht und ich denk mir nur, wie geil hat mich mein Rad da eigentlich wieder runter gebracht.
Sicher liest man hier und da, dass die Pike in der dritten Generation noch besser geworden ist und beim Fahren von andern Rädern (das aktuelle Ibis Ripley) meint man das dann auch zu spüren. Doch schon nach der nächsten Ausfahrt mit dem eigenen Rad hab ich auch damit richtig Spaß gehabt und hoffe nur, dass es noch eine Weile mein treuer Begleiter sein kann.
Gerade weil ich jetzt in Finale Ligure bin und dort viele Biker aktuelle Räder fahren, ist mir aufgefallen wie zufrieden ich mit meinem Devinci Spartan Carbon bin.
-
Downmall Rennen im Blautalcenter
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf mtb-ulm.de von von Sarah Pirker & Moritz Peter verfasst.
Am vergangenen Wochenende startete die Eastern Gravity Downmall Tour mit einer neuen Location ins neue Jahr: Dem Blautalcenter Ulm. Für ihre Rennen, die irgendwo zwischen Downhill, Fourcross und Dirtbike zu verorten sind, verwandelt Eastern Gravity regelmäßig Einkaufszentren in eine Rennstrecke.
-
Bilder 3-Länder-Enduro
Ich war am verlängerten 1. Oktoberwochenende an dem Ort Mountainbiken, wo ich bisher immer nur zum Snowboarden war. Sehr feine Trails sind dort entstanden und wie es das Schicksal so will treffe ich im Trail von Schöneben runter meine Schwester, ihren Freund Daniel und Jörg Salzer. Jörg hatte eine schöne Kamera dabei und so kam ich in den Genuss, dass auch von mir mal wieder ein paar Bilder geschossen wurden.
(mehr …)